27.07.2013: Nun sind alle Welpen in ihrem neuen Zuhause, haben sich gut eingelebt und sorgen für jede Menge Spaß in ihrem neuen Rudel. Die vielen Bilder und Berichte, die uns erreichen, machen uns sehr glücklich. Wir hatten wohl wieder ein gutes, glückliches Händchen bei der Auswahl der künftigen Familien für unsere Welpen.
Wir sind sehr froh, dass die "Auszüge" so gut geklappt haben, aber irgendwie ist die relative Stille bei uns auch merkwürdig. Aber Hippe, der nun auch die gleichaltrigen Spielkameraden ausgegangen sind, hält uns gut bei Laune ;-).
15.07.2013:
Heute erreichte uns ein schöner Bericht von Louisa, dem Juniorfrauchen Hermines (jetzt Emma), an dem auch Sie sich hier erfreuen können:
Emmas erste Woche im neues Zuhause
14.07.2013:
Jungs in allen drei Farben:
Das Projekt: ich möchte ein Foto von den Jungs in allen drei Farben. Carolyn und Vanessa wollen helfen. Schwierig, schwierig, aber sehr lustig. Das perfekte Bild haben wir nicht hingekriegt.... aber wie langweilig ist denn perfekt!
Wir präsentieren Herodes, blond, Hannibal, schwarz und Herkules, schwarzmarken. Mehr Bilder gibt es im Wurftagebuch:
Die Hovis und das liebe Federvieh
Nachbars Hühner und Enten werden seit Wochen aus sicherer Entfernung betrachtet. Heute ging es für Hannibal, Herodes und Hippe ganz nah ran. Und Ängste hatte das Federvieh wirklich nicht
Im neuen Zuhause sind nun schon Hera und Hermine seit letzter Woche und Hannibal, Herodes und Hector seit heute.
Hier die Abholfotos, mehr in den Galerien der einzelnen Welpen:
Hannibal Hector Herodes
Hera - Vroni Hermine -Emma
Viele weitere Bilder, von Vroni und Emma schon aus dem neuen Zuhause in den Welpengalerien.
Eine schwere Woche liegt hinter uns. Der Kampf um Homers Leben und schlußendlich die schwere, aber richtige Entscheidung ihn über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen.
Hannibal, Hector und Herodes sind heute ausgezogen. Es ist sooooo ruhig.
Aber es gab auch gute Dinge: Hera und Hermine, die nun schon eine Woche in ihren neuen Familien sind und sich richtig gut einlebten. Wir sind stolz auf Euch Mädels! Unterstützung, liebe Worte, Rückenhalt von Freunden, Züchtern - es ist gut zu wissen, das wir auch in schweren Stunden beieinander sind. Danke! Wir werden noch viel Zeit benötigen, das mit Homer erlebte zu verarbeiten, aber wir geben nicht auf und schauen positiv nach vorn!
07.07.2013: Familienalbum
Hier sind sie nun endlich die Familienbilder mit Papa Barric.
Barric hatte zugegebenermaßen nicht wirklich viel Spaß mit den kleinen "Monstern" - es waren ja auch gleich soooo viele und so kostete es einige Überredungskunst, ihn für die folgenden Fotos zu motivieren. Und die Kleinen fanden die Fotografin zu spannend, um stillsitzen zu wollen.
Mehr Bilder sind in den entsprechenden Welpengalerien....
Hades
Hannibal
Hector
Herkules
Herodes
Homer
Hera
Hippe
05.07.2013: Alle Neune
So schnell verging die Zeit, nun sind die Welpen acht Wochen alt. Die Tierärztin war für die zweite Impfung hier und hat alle gleich gechippt und Blut für die Gendatenbank entnommen. Und die Zuchtwartin war da, um die Wurfabnahme durchzuführen. Alles prima übrigens.
Hier nun endlich ein paar neue Bilder der Racker, wir versuchten alle neun miteinander zu fotografieren. Da schon klar war, das dies kein leichtes Unterfangen wird, haben Ilka und Til aus der Bierzeltgarnitur und den Gartenstühlen eine kleine Hilfe gebaut. Das perfekte Bild ist uns leider doch nicht gelungen, aber hier viel Spaß mit unseren Versuchen:
Bayla mit
Hera
Hades
Hannibal
Bayla mit Hector Herkules Herodes
Bayla mit Homer und Enja Hermine Hippe
Name | Geschlecht, Farbe, Geburtsgewicht | Status |
für weitere Informationen und Bilder bitte auf die Bildergalerien links klicken |
Hades |
Rüde, schwarzmarken Geburtsgewicht 820 Gramm |
ausgezogen |
|
Hannibal |
Rüde, schwarz Geburtsgewicht 680 Gramm kleiner weißer Bruststreifen |
ausgezogen |
|
Hector |
Rüde, schwarz Geburtsgewicht 640 Gramm |
ausgezogen |
|
Herkules |
Rüde, schwarzmarken Geburtsgewicht: 560 Gramm |
ausgezogen |
|
Herodes |
Rüde blond Geburtsgewicht 630 Gramm |
ausgezogen |
|
Homer |
Rüde, blond Geburtsgewicht 700 Gramm |
verstorben
|
|
Hera |
Hündin blond Geburtsgewicht 640 Gramm |
ausgezogen |
|
Hermine |
Hündin blond Geburtsgewicht 640 Gramm |
ausgezogen |
![]() |
Hippe |
Hündin schwarz Geburtsgewicht 590 Gramm |
bleibt bei uns |
|
*Reserviert bedeutet, es ist noch keine endgültige Entscheidung getroffen, da wir die Welpeneltern noch nicht kennen bzw. diese den Hund noch nicht persönlich besucht haben.
Ausflugsbericht:
Heute, am 12.6. war alles ein wenig anders. Wir wachten auf, aber Frauchen brachte gar kein Futter.
Dann brachten Ilka und sie uns ins Auto - Oma und Mama waren schon dort. Wir brummten los und es dauerte auch nicht lange. Aufgeregt waren wir nicht so sehr, weil Mama und Oma ja total entspannt waren. Nach einer kleinen Ruhepause holte uns Frauchen aus dem Auto und da waren ganz viele Kinder. Erst hielten wir uns an Oma und Mama, aber die Kinder waren total süß und lieb mit uns. Das war sehr lustig, besonders Herkules und Herodes gingen ganz schnell selbst los, sich Kuscheleinheiten zu suchen. Mama fand das auch prima. Nach einer halben Stunde waren wir dann ganz schön müde und wir sind wieder nach Hause gefahren. Da haben wir dann schnell noch etwas gefressen und dann den Rest des Tages verschlafen.
Und hier ein paar Bilder:
Warum tun wir so etwas?
Für die Hunde: die Welpen fahren schon einmal Auto, haben ein klein wenig Stress, aber moderat, weil sie ihre entspannte Mutter erleben - also Auto fahren ist kein Problem, kein Grund Angst zu haben. Natürlich sind auch die vielen Kinder anstrengend für die Babys. Aber auch eine positive Erfahrung mit Kindern und Troubel. Und wir haben wieder feststellen können, wie entspannt die Hunde auch in dieser Situation sind. Natürlich, das zeigen die Bilder deutlich, könnten sich unsere erwachsenen Hovis sehr viel häufiger solche Besuche vorstellen.
Für die Kinder: Ilka hat im Vorfeld einiges zum richtigen Umgang mit Hunden gesagt und mit den Kindern erarbeitet. Ich hatte zu Beginn gefragt, wer Angst vor Hunden hat. Da meldeten sich doch sechs oder sieben Kinder. Mein Angebot zu mir zu kommen, nahmen sie nicht an. Am Ende noch einmal gefragt, hatte keiner mehr Angst ;-). Und eine der Lehrerinnen sagte, sie hätte immer Angst vor Hunden gehabt, aber das wäre ein so entspanntes und schönes Erlebnis gewesen, dass sich ihr Verhältnis zu Hunden relativiert hätte. Ich jedenfalls war davon sehr berührt. Die Kinder waren unheimlich lieb und so interessiert, wir hätten vermutlich den ganzen Vormittag dort zubringen können... aber die ausgleichende Ruhe für die Babys hatte natürlich Priorität.
Im Alter von 3 Wochen, mehr Bilder im Wurftagebuch
Hippe
Hermine
Hades
01.06.2013: Neue Bilder im Wurftagebuch
21.05.2013: Endlich, endlich: neue Bilder der Welpen in den Bildergalerien und
Enja durfte zum ersten Mal zu den Babys. Das war wunderbar!
13.05.2013 Schnappschüsse nach dem Wiegen im Wurftagebuch
12.05.2013 - Eintrag von Enja im Wurftagebuch
11.5.2013 - Wir sind zwei Tage alt, Schnappschüsse im Wurftagebuch
10.5.2013 - Eintrag im Wurftagebuch von Mama Bayla, erste Bilder in den Welpengalerien
09.05.2013
Sie sind da! Über Nacht sind 9 kleine Wonneproppen-Hovis geboren worden.
Bayla hat die Geburt souverän gemeistert, die Welpen sind wohlauf und trinken schon fleissig an der Milchbar.
Hier die ersten Fotos, weitere Informationen folgen im Laufe des Tages, nach einer schlaflosen Nacht braucht auch Frauchen jetzt erst einmal ein wenig Ruhe.
Hallo Welt, wir sind:
2 schwarze Rüden
2 schwarzmarkene Rüden
2 blonde Rüden
2 blonde Hündinnen
1 schwarze Hündin
Weiter Informationen folgen bald.
04.04.2013:
Wir waren bei unserer Tierärztin Frau Dr. Lehmann und haben im Ultraschall kleine Hovis gesehen!
09.03.2013:
Das Decken hat geklappt! Nun hoffen wir und freuen uns auf Welpen in neun Wochen.
Wurftermin ist der 11.05.2013.
Bilder der Liebeshochzeit:
Ende Januar 2013 und die nach vielen Überlegungen, intensiven Gesprächen und Recherchen in den Datenbanken haben wir eine Entscheidung getroffen: Bayla
darf im Frühjahr wieder Babys haben.
Sie ist ein einer wunderbaren Verfassung, sieht wunderschön aus und ist voller Kraft und Energie.
Die Wahl eines passenden Papas hat uns wieder lange beschäftigt.
Die Entscheidung fiel auf einen, den wir schon sehr lange nicht nur schön finden, sondern auch unheimlich gern wegen seines Wesens haben: Barric vom Fleischereck.
Barric hat eine lange Liste großer Ausstellungserfolge vorzuweisen, er war 2010 Bundesjugensieger, schönster Rüde, Bester der Rasse....
Er ist ein substanzvoller, beeindruckender Rüde mit dem Wesen, wie wir uns einen Hovawart vorstellen.
Mehr Informationen und Bilder von Barric gibt es auf Barrics Homepage hier
Es können Welpen in den Farben blond, schwarzmarken und schwarz geboren werden.
Wenn Sie interessiert sind, schreiben Sie uns eine Mail, dann halten wir Sie auf den Laufenden ;-).
Die künftigen Eltern
Hovawarte vom Moorental
Familie Weigel & Reichelt, Cospedaer Grund 11, 07743 Jena
Tel. 03641/2311855 oder 0177/3945764
Su.Reichelt1@gmx.de