Herzliche Glückwünsche: unseren D´s zum 1. Geburtstag am 29.04.2012
und ganz besonders Daddy Cool zu einem wunderbaren "sehr gut 2" auf der CACIB Dresden und der bestandenen Verhaltensprüfung.
Ein besonders schönes Geburtstagsgeschenk machte uns, sich und seinem Rudel Diego, der am Samstag die Verhaltensprüfung bestand und an seinem 1.Geburtstag die Jugendklasse auf der CAC Weiden gewann und eine Anwartschaft auf den Deutschen Jugendchammpion errang.
09.06.2011
Hier ist Bayla, Zeit Euch mal wieder zu berichten von meiner Rasselbande, oder?
Also - die Zwerge haben folgendes dazugelernt: Löcher buddeln, alle möglichen Dinge anknabbern und durch die Gegend schleppen, sich richtig herumraufen, sich richtig schmutzig machen, den Rasen verwüsten, mit meiner Mama Enja spielen, süß kucken und alle Herzen zum erweichen bringen, quitschen um sich bemerkbar zu machen. Bemerkenswert, oder?
Gestern war die Tierärztin da und ganz begeistert von meinen Kindern. Dann hat sie sie alle geimpft gegen Parovirose und natürlich vorher untersucht. Alles bestens.
Frauchen wollte gestern alle Babys mal fotografieren. Das fanden sie jetzt nicht so doll, und müde waren sie auch. Aber hier sind die Fotos. Ich hoffe, sie gefallen Euch!
Daddy Cool
Dascha
04.06.2011
Hallo Leute, jetzt mal wieder ein Lebenszeichen von uns. Frauchen ist soooo mit uns beschäftigt, da hat sie gar keine Zeit für Euch. Wir machen aber auch Fortschritte und Spaß! Mit dem Welpenzimmer geben wir uns nicht mehr zufrieden, längst schon haben wir den Auslauf erkundet. Und ganz oft sind wir ja sowieso im Garten. Am Mittwoch war Kindergeburtstag - da waren drei ganz süße Kindergartenkinder dabei. Anfangs waren sie noch sehr vorsichtig, aber dann haben sie ganz schön mit uns gespielt und geschmust. Am Donnerstag war die Familie für Daddy Cool da - prima Menschen bekommt der Junge. Außerdem sind Hilde und Gerd mit unseren Onkeln Paul (Ari vom Moorental) und Piet (Caesar vom Moorental) zu Besuch gekommen. Wir fanden die Großen sehr interessant, aber die beiden wollten nicht so recht mit uns spielen. Aber sie hatten viel Spaß mit Ilkas kleiner Fly. Für die reicht unsere Energie noch nicht. Gestern haben sie im Garten laut gemacht. Aber Mama und Oma sind entspannt geblieben, dann wir auch. Na und heute waren wieder ganz viele Besucher da - die Kinder für Dascha und eine große Familie für ?. Sie haben sich noch nicht entschieden. Es gibt ganz viele neue Fotos:
Auf Ilka kann man prima spielen und auf Til auch, findet jedenfalls Dayladoo. Da wird gekampelt und geschmust. Paul auf dem Bild hier ganz unten sind die Babys ein wenig unheimlich. Und Fly oben mit Paul und Piet. Die drei hatten mächtig viel Spaß.
Unten seht Ihr Knut - so nennen wir Draco, weil er ein bissel wie ein süßer kleiner Eisbär aussieht, ganz vornehm. Die neue Futterbar haben wir auch eingeweiht. Aber eigentlich ist Fressen aus dem eigenen Napf ziemlich langweilig. Nach kurzem intensivem Spiel wird geschlafen. Das Leben ist ja soooo aufregend und anstrengend.
oben: wir schlafen in jeder Position ;-) und unten Fly mit Paul.... die beiden haben sich gesucht und gefunden
Und seht Ihr - da gewinnt das Sprichwort "ein Ohr abkauen" eine ganz neue Bedeutung. Danger jedenfalls schmeckt Ilkas Ohr. Und nun haben wir hoffentlich Eure Neugier befriedigt? Wir gehen jedenfalls spielen!
29.5.2011
*gähn* Mensch Leute, wir haben vielleicht ein Wochenende hinter uns. Fly war da - Ilkas kleine Papillon-Hündin. Sehr lustig, im Moment ist sie ja noch größer als wir. Und immer hat sie uns zum Spielen anregen wollen. Haben wir gelegentlich auch gemacht. Jetzt strengen wir uns mit dem Wachsen an, da sind wir ganz bald größer als sie. Heute hatten wir dann gleich dreimal Besuch: das neue Rudel für Dana - vier Kinder, die hat es gut! Ganz nett außerdem eine Familie für eines der blonden Mädels. Am liebesten wollten sie beide. Und einen netten Opa hatten die mit. Mama und Oma wollten ihm gar nicht mehr von der Seite weichen. Leider darf der Opa keinen Hund haben. Außerdem war ein ganz nettes Paar da, die sich für einen der blonden Jungs interessieren. Aber echt, da waren wir schon ganz schön müde und haben die meist Zeit verschlafen. Und jetzt sind wir satt und werden bis morgen früh ganz süße Träume haben. Schlaft auch Ihr gut. Bis bald.
25.5.2011
Hallo hier ist Oma Enja und heute bin ich mal wieder dran, Euch zu berichten. Am Montag sind die Babys ins Welpenhaus gezogen. Und heute, am Mittwoch waren wir zum ersten Mal zusammen im Garten. Die Bilder seht ihr hier und bestimmt erkennt ihr, wieviel Spaß wir hatten und wie schön es war. Bayla und ich auch haben mit den Babys gespielt und ich glaube, hier kommen ganz schöne Zeiten, weil endlich darf ich mehr Zeit mit der Rasselbande verbringen. Und bestimmt spielen die ganz gern mit mir - ich bin ja schon so aufgeregt. Von Frauchen soll ich Euch ausrichten, dass sie sich riesig über Eure Resonanz freut. Im Moment besuchen ganz viele Menschen diese Seite und viele schreiben. Aber weil sie so viel mit den Wichten spielt und schmust, kann sie nicht allen antworten. Nicht böse sein, bitte. Wir freuen uns über jede Mail und ich mich, dass Ihr immer wieder kommt und nach meiner Familie schaut.
Und nun nicht länger ungeduldig sein: die Bilder eines herrlichen Mittwoch-Nachmittags im Garten:
Wurftagebuch Freitag, der 06.05.2011
Hallo Fans, hier ist Enja, die Oma Enja.
Heute durfte ich zum ersten Mal meine Enkel sehen. Neun Stück! Bayla hat zwar geschaut, was ich mache und Frauchen hat mich festgehalten (wer weiß, was sie dachte, was ich tun würde). Die Kleinen riechen ganz schön. Am liebsten wäre ich ja gleich in die Kiste geklettert und hätte mal alle gründlich geputzt. Ne - die waren schon sauber, aber das mag ich doch sooooo gern. Jedenfalls war ich ja ganz traurig in den letzten Tagen und bin jetzt richtig froh. Und ich freu mich, weil Frauchen gesagt hat, ich dürfe jetzt öfter nach den Kleinen schaun.
Ach so und erzählen soll ich noch folgendes von den kleinen Rackern: sie nehmen prächtig zu - alle so zwischen 80 und 100 Gramm am Tag und alle gleichmässig. Am Dienstag haben alle drei Blonden Jungs auf das Gramm genau dasgleiche Gewicht gehabt. Also ich bin mächtig stolz auf meine Tochter, wie sie das alles so hinkriegt. Morgen macht Frauchen wieder Einzelfoto´s von allen. Wenn Ihr also neugierig seid - schaut wieder rein.
Bis bald!
29.04.: Bayla bekommt 12.35 Uhr ihren Erstgeborenen und hat bis 21.45 Uhr ohne Probleme neun gesunde kleine Hovi´s zur Welt gebracht
30.4.: Wurfkistengewussel - alle wollen an die Milchbar, Bayla meistert das souverän
Und nun freuen wir uns vorzustellen: die D´s vom Moorental
1. Diego, der Erstgeborene, blond 2. Diabolo, schwarzmarken
geboren 12.35 Uhr, Gewicht 568 Gramm geboren: 13.05 Uhr, Gewicht 559 Gramm
3. Dana, schwarzmarken 2. Dascha, schwarzmarken
geboren 13.25 Uhr, Gewicht 511 Gramm geboren: 14.15 Uhr, Gewicht 516 Gramm
5. Danger, schwarzmarken 6. Daddy Cool, blond
geboren 14.50Uhr, Gewicht 556 Gramm geboren: 15.00Uhr, Gewicht 538 Gramm
7. Draco, blond 8. Dickybelle (nomen est omen,-)), blond geboren 18.13 Uhr, Gewicht 563 Gramm geboren: 19:50 Uhr, Gewicht 615 Gramm
und last but not least 9. Dayladoo, blond, geboren: 21.45 Uhr, Gewicht 522 Gramm
Reserviert sind die schwarzmarkenen Mädels, für alle anderen Babys suchen wir noch ein schönes Zuhause auf Lebenszeit.
Wurfchronik - unser Tagebuch:
01.05.2011
Hallo Menschen,
hier ist Bayla und nun will ich Euch mal erzählen, was hier so geht.
Also gleich zu Beginn: ich hab alles und alle gut im Griff. Meine Menschen und meine Kinder! Ilka hat zwei Nächte mit mir im Wurfzimmer geschlafen. Das fand ich klasse, sie läßt sich nämlich das Gesicht ablecken, anknuffen, ich durfte aufs Bett klettern und so. Aber dann hat Frauchen gesagt, das Mädel braucht ihren Schlaf und selbst bei mir geschlafen. Das fand ich so schön, da hab ich gleich drei Nächte mit ihr ein schönes Spiel gespielt. Wecken, rausgehen, streicheln lassen. Aber am Freitag war sie dann doch ganz schön kaputt - diese Menschen, keine Kondition! - da hab ich mir gedacht, länger sollte ich das mit den Babys nicht mehr rauszögern. Zugegeben schwer waren die schon auch im Bauch und laufen ging nicht mehr so gut und weit wollte ich auch nicht mehr. Naja.
Welpen kriegen war viel leichter, als ich dachte. Frauchen war dabei, meist auch Ilka und manchmal auch mein Laufpartner Achim (durch meine Trächtigkeit ist der auch nicht mehr so viel und so weit gelaufen.... aber versprochen, das Training geht wieder los, wenn die Racker hier groß sind). Eigentlich wollte ich die Babys ja bequem auf dem Sofa kriegen. Das wollte Frauchen nicht. Und da war die energisch. Ich hab halt nachgegeben. Im Garten unter dem Rhododendron sollte ich auch nicht.... na Ihr wisst schon, der Klügere gibt nach, also drinnen in der Wurfkiste. Ist ja auch ganz gemütlich.
Es ging auch ziemlich flott. Nur nach dem siebten hab ich mal ein Päuschen eingelegt. Seine Trümpfe spielt man schliesslich zuletzt aus. Alle waren glücklich, aber ein kleiner Wehmutstropfen fanden sie, keine blonden Mädels. Naja - da waren ja noch zwei in meinem Bauch.
Die Kleinen sind super, bissel quirlig, manchmal weiß ich gar nicht, wie ich mich hinlegen soll. Aber sonst - wenn die immer so lieb sind.... wunderbar.
Heute war dann auch die Zuchtwartin da. Die kannte ich schon, für nett befunden. Die hat alle Babys ganz genau angekuckt. Das fand ich jetzt nicht so klasse - sind schließlich meine. Aber sie war begeistert und ich hab meine Zwerge ja schnell wiederbekommen. Und Fehler hat sie auch nicht gefunden.
Also - wie Ihr seht - hier ist alles in Butter! Bis bald, Eure Bayla!
29.04.2011 - aufgeschrieben von Ilka, 12 Jahre
Guten Morgen, guten Morgen
guten Morgen Sonnenschein
diese Welt blieb uns verborgen
umso aktiver werden wir sein.
Hallo Fans,
tja, jetzt sind wir da. Nach langem Warten quieken wir jetzt fröhlich und machen unserer Mama die Hölle heiß und halten sie stets auf Trab. Mit uns ist es schon nicht so leicht. Wir "sahen" alle relativ schnell das Tageslicht, denn Mami fing am 29.4. 12.35 Uhr an und hat uns alle neune bis 21.45 Uhr auf die Welt gebracht.
Nun sagen wir tschau, denn wir brauchen ja unseren Schönheitsschlaf.
Für uns ist dieser Tag vorbei, bis zum nächsten mal bye, bye.
Die Eltern:
Papa Fernando von der Diamantenen Aue Mama Bayla vom Moorental
HD A1 HD A1
Beide Eltern wurden auf Ausstellungen mit dem Formwert "vorzüglich" - der Bestnote - bewertet. Und Mama und Papa haben den bestmöglichen Wert für das Röntgen der Hüften auf Hüftgelenkdysplasie - HD A1.
Das Hochzeitsfoto in Berlin und alle anderen Bilder in der
Bildergalerie:
Hovawarte vom Moorental
Familie Weigel & Reichelt, Cospedaer Grund 11, 07743 Jena
Tel. 03641/2311855 oder 0177/3945764
Su.Reichelt1@gmx.de